Top-Berater-500
GoldSicherung
COViD-19-Recht
Baufinanzierung
Krankenversicherung
Kundenordner
Wir gratulieren Herrn Frank Hohmann auch in 2021 zu seiner wiederholten Auszeichnung und tollen Leistung. Erneut ist Frank Hohmann unter die TOP 500 besten Finanzberater Deutschlands gewählt worden!
Bei der jüngst durchgeführten Untersuchung im Februar 2021 selektierte Whofinance aus deutschlandweit tätigen Beratern mit besonders vielen positiven Bewertungen die 500 Besten heraus. Frank Hohmann hat es wieder geschafft - dank Ihrer Unterstützung und fairen Bewertung!
Veröffentlicht in "Guter Rat" ist die Liste von Whofinance aufsteigend nach Postleitzahlen sortiert, stellt sie jedoch kein Indiz für die Rangfolge der Berater dar, sondern titelt mit:
"Geldanlage in Zeiten von Niedrigzins und schwankenden Märkten - So finden Sie die besten Experten
Ob zum Aufbau eines kleinen oder großen Vermögens, ob für die Altersvorsorge oder die Ausbildung der Kinder - Geldanlage bleibt ein kniffeliges Thema. Für die allermeisten Kunden ist der Gang zu einem Top-Experten die sicherste Möglichkeit, Risiken zu erkennen und die Zukunft sinnvoll zu planen.
Um Ihnen zu helfen, de[n] besten Experten in Ihrer Umgebung zu finden, haben WhoFinance, gemeinsam mit "Guter Rat", die Anbieter identifiziert, die am besten von Kunden bewertet wurden."
Quelle: Whofinance, Stand: Februar 2021
Weitere Quellen/ TOP-Berater-Listen:
Fondsmanager Jens Ehrhardt: "Bis zu einem Dax-Stand von 17.000...
(externer Link, 17.08.2021)
Negativzins nun auch für DKB-Neukunden für...
(externer Link, 04.12.2020)
[...] Vermögensabgabe zur Bekämpfung der [...] Folgen der Corona - Pandemie
(externer Link (PDF), 09.04.2020)
KfW will Negativ-Zinsen
weitergeben...
(externer Link, 13.11.2019)
Berliner Mietendeckel
So will Berlin...
(externer Link, 22.10.2019)
In der Minusfalle:
Die EZB sorgt bei...
(externer Link, 02.08.2019)
Wie der Staat uns zu Aktien-Sparern machen...
(externer Link, 28.07.2019)
Zeitenwende für Lebens-Versicherte...
(externer Link, 29.04.2019)
Die größte Blase der Welt...
(externer Link, 30.03.2019)
... für Deutschland Zeit, den Euro aufzugeben...
(externer Link, 11.02.2019)
In Sicht: Zinswende der Europäischen Zentralbank...
(externer Link, 17.01.2019)
Investoren sehen Immo- bilienmarkt am Ende...
(externer Link, 16.01.2019)
Was kommt in Zukunft nach dem Arbeitsleben?...
(externer Link, 19.12.2018)